Begriffserklärung

 

  • Karabiner: Haken der sich öffnen lässt
  • Feingold: reines Gold, kaum Verwendung als Schmuck, da so zu weich
  • Gold 333/-  oder  8 Karat: Goldlegierung mit einem Goldanteil von 333Teilen von 1000 z. B. 100g 333er enthält 33,3g Gold
  • Gold 585/-  oder 14 Karat: Goldlegierung mit einem Goldanteil von 585 Teilen von 1000 z. B. 100g 585er enthält 58,5g Gold
  • Gold 750/-  oder 18 Karat: Goldlegierung mit einem Goldanteil von 750 von 1000 z. B. 100g 750er enthält 75,0g Gold
  • Silber 925/- : Silberlegierung mit einem Silberanteil von 925 von 1000 z. B. 100g 925er enthält 92,5g Silber
 
  • Zirkonia:  künstlich hergestellter  synthetischer Stein aus Zirkoniumoxid maschinell hergestellt
 
  • Rhodinierung:  galvanische Beschichtung mit dem Platinnebenmetall Rhodium ergibt einen silbernen Farbton und schönen Glanz
  • Vergoldung:  überziehen des Schmuckstücks galvanisch im Goldbad
  • Plattierung:  überziehen des Schmuckstücks in speziellen galvanischen Goldbädern mit hohem Goldgehalt
 
  • Barockperle:  unregelmäßig geformte Perle
  • Boutonperle:  knopfförmige Perle halbrund
  • Lüster: Glanz der Perloberfläche


Alle Angaben ohne Gewähr